Rebecca Harms

Mitglied des Europäischen Parlaments in der Grünen/EFA Fraktion 2004-2019

dlf kultur

#dlf 21 | 04 | 2019 Link

Ukraine vor der Präsidentschaftswahl „Selenskij ist eine Projektionsfläche der Wünsche“  

Die Ukrainer wollten mehr und konsequentere Reformen, sagte die Grünen-EU-Politikerin Rebecca Harms im Dlf. Das erkläre auch den Erfolg des Präsidentschaftskandidaten Wolodymyr Selenskij. Er diene als Projektionsfläche für die Wünsche der Menschen – auch wenn er keinerlei politisches Profil habe.     >>
#deutschlandfunk 11 | 06 | 2018 Link

Gehören politische Debatten zur WM nach Russland?  

Selten wurde im Vorfeld einer WM so sehr über das Gastgeberland diskutiert. Die angespannte Situation zwischen Moskau und dem Westen wird zweifellos eine Rolle spielen. Im Dlf-Sportgespräch haben Rebecca Harms (Die Grünen), Bijan Djir-Sarai (FDP) und ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann diskutiert.   >>
#dlf kultur 21 | 04 | 2018 Link

"Wir müssen aus Sotschi lernen"  

Putin wird die Fußball-WM für seine politischen Zwecke instrumentalisieren, befürchtet die Grünen-Politikerin Rebecca Harms im Gespräch mit Birgit Kolkmann .   >>
#wendland 23 | 08 | 2017

Die Dömitzer Brücke - ein europäisches Kulturdenkmal wird saniert  

Für die Einen ist sie ein Symbol der Wiedervereinigung, für die Anderen ein kulturhistorisches Baudenkmal von europäischer Bedeutung: die Reste der ehemaligen Eisenbahnbrücke bei Dömitz an der Elbe. Seit kurzem werden die Brückenreste aufwändig restauriert.   >>
#dlf 04 | 04 | 2017 Link

EU-Parlament zieht Lehren aus Dieselgate-Skandal  

Bessere Kontrollen und mehr Unabhängigkeit der technischen Prüfdienste: Das EU-Parlament hat aus dem Dieselgate-Skandal gelernt. Ob es aber künftig auch eine europäische Agentur für Fahrzeugüberwachung geben soll, darüber wird noch gestritten.   >>
#wendland 02 | 05 | 2016

Kulturelle Landpartie: Schauplatz Wendland - Filmdokumente aus über 60 Jahren   

Unter dem Motto "Schauplatz Wendland" hat sich der Kunstort Kröte in diesem Jahr ganz dem Filmschaffen im Wendland verschrieben.   >>
#wendland 25 | 04 | 2016

Bunter Trubel allerorten - die Kulturelle Landpartie beginnt  

Im Wendland öffnen sich wieder Gärten, Ateliers und Scheunen. Kreative Geister zeigen bis Pfingsten an zahlreichen Orten was sie geschaffen haben.    >>
#europagruppe grüne 25 | 10 | 2010

Bericht aus unserem 1. Jahr  

Ein starkes Jahr ist das im Juni 2009 neu gewählte Europäische Parlament nun an der Arbeit. Mehr weichenstellende Europapolitik gab es lange nicht. Jetzt ist Zeit, eine erste Grüne Bilanz zu ziehen und uns zu fragen: Was haben wir erreicht?   >>
#menschenrechte 24 | 03 | 2010

Grün geschaut - europäisch gedacht  

Rebecca Harms MdEP und Jan Philipp Albrecht MdEP haben die Veranstaltungreihe "Grün geschaut - europäisch gedacht" ins Leben gerufen. Ziel der Veranstaltungsreihe „Grün geschaut – europäisch gedacht“ ist es, spannende Themen aufzugreifen und interessanten kulturellen Darbietungen eine Bühne zu geben. Zugleich soll ein Raum für Diskussionen und Debatten zu europäischen Themengebieten geschaffen werden.   >>
#medien 13 | 11 | 2007

Redings Telekom-Paket orientiert sich zu einseitig an Marktinteressen  

Die Neufassung der europäischen Telekom-Richtlinien muss so gestaltet sein, dass die mediale und kulturelle Vielfalt auf sämtlichen relevanten Übertragungswegen sichergestellt und gefördert wird, forden die Europäischen Grünen.   >>